Domain ertragssteuern.de kaufen?

Produkt zum Begriff Anrechnung:


  • Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Alber, Matthias~Szczesny, Michael)
    Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Alber, Matthias~Szczesny, Michael)

    Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer , Umfassend erläutert der Band alle wichtigen Grundbegriffe, Grundlagen und systematischen Zusammenhänge der beiden Rechtsgebiete. Eine Fülle von praxisnahen Beispielen und Übungsfällen unterstützt die gezielte Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen. Die 19. Auflage wurde hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung umfassend aktualisiert. Rechtsstand: 1. Mai 2021 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210528, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Grundkurs des Steuerrechts#11#, Autoren: Alber, Matthias~Szczesny, Michael, Auflage: 21019, Auflage/Ausgabe: 19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021, Keyword: Körperschaftsteuerrecht; Gewerbesteuerrecht; Grundausbildung; Steuerfachwirt; Bilanzbuchhalter, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Gewerbesteuer~Steuer / Gewerbesteuer~Ertragsteuer / Körperschaftsteuer~Körperschaftsteuer - Körperschaftsteuergesetz - KStG~Steuer / Körperschaftsteuer~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIX, Seitenanzahl: 262, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 18, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791038940 9783791035581 9783791032689 9783791030449 9783791027784, eBook EAN: 9783791051239, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1743171

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Köllen, Josef~Reichert, Gudrun~Schönwald, Stefan~Wagner, Edmund)
    Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Köllen, Josef~Reichert, Gudrun~Schönwald, Stefan~Wagner, Edmund)

    Fallsammlung Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer , Praxisorientierte Fälle zur effizienten und systematischen Prüfungsvorbereitung! Die Regelungen des Körperschaftsteuergesetzes sind zum Teil kompliziert und oft schwierig in der Anwendung. Die intensive Übung am praxisorientierten Fall ist daher für angehende Steuerberater, Steuerfachwirte oder Steuerinspektoren unerlässlich. Systematisch gegliedert werden im ersten Teil des Buches alle prüfungsrelevanten Schwerpunkte zur Körperschaftsteuer in 75 Fällen abgedeckt - von Zuständigkeit, Steuerpflicht und Steuerbefreiungen über Einkommen und Besteuerung bis hin zu den Auswirkungen auf Gesellschafterebene. Sonderfälle und steuerübergreifende Fälle tragen zudem der Komplexität der Besteuerung juristischer Personen Rechnung. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit der Gewerbesteuer. In 20 didaktisch optimal aufbereiteten Fällen werden die Schwerpunkte Steuergegenstand, Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag und Gewerbeertrag sowie Gewerbesteuerschuld behandelt. Ein abschließender komplexer Klausurfall gibt Ihnen darüber hinaus einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Prüfung. Dies ermöglicht Ihnen eine punktgenaue Prüfungsvorbereitung. Rechtsstand dieser Neuauflage ist der 1.5.2023. Inhaltsverzeichnis: Teil A: Körperschaftsteuer (75 Fälle). Kapitel 1: Zuständigkeit (§ 20 AO). Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1 und 2 KStG). Kapitel 3: Steuerbefreiungen (§§ 5, 6 und 13 KStG). Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG). Kapitel 5: Sonderfälle (§§ 11, 14-19 und 26 KStG). Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG). Kapitel 7: Auswirkungen auf die Gesellschafterebene (§ 3 Nr. 40 EStG, §§ 3c und 20 EStG). Kapitel 8: Komplexe und steuerübergreifende Gesamtfälle. Teil B: Gewerbesteuer (20 Fälle). Kapitel 1: Grundlagen (§§ 12, 18 und 22 AO, § 4 GewStG). Kapitel 2: Der Steuergegenstand (§§ 2 und 2a GewStG). Kapitel 3: Gewerbesteuerpflicht, Steuermessbetrag (§§ 2 und 11 GewStG). Kapitel 4: Gewerbeertrag (§ 7 GewStG); Gewerbesteuerschuld. Kapitel 5: Klausurfall. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 13., überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20231031, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Steuerfachkurs##, Autoren: Köllen, Josef~Reichert, Gudrun~Schönwald, Stefan~Wagner, Edmund, Edition: NED, Auflage: 23013, Auflage/Ausgabe: 13., überarbeitete und erweiterte Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Keyword: Fälle; Praxisfälle; Übungsfälle; Prüfung; Prüfungsvorbereitung; Fallbeispiele; Steuerpflicht; Einkommensermittlung; Besteuerung; Körperschaft; Anteilseigner; Hebeberechtigung; Gewerbeertrag; Steuerberater; Steuerfachwirt; Diplom-Finanzwirt; Steuerberaterprüfung, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Gewerbesteuer~Steuer / Gewerbesteuer~Jura~Recht / Jura~Ertragsteuer / Körperschaftsteuer~Körperschaftsteuer - Körperschaftsteuergesetz - KStG~Steuer / Körperschaftsteuer~Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Fachkategorie: Lokale Steuern, Abgaben, Preise im öffentlichen Sektor, Region: Deutschland, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~Steuerberaterexamen (Deutschland)~für die Hochschule, Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 408, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 168, Gewicht: 689, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000067159001 V14550-978-3-482-672- B0000067159002 V14550-978-3-482-672-2, Vorgänger: 2741383, Vorgänger EAN: 9783482672125 9783482672118 9783482435805 9783482435898 9783482435881, Alternatives Format EAN: 9783482618772 9783482007439, eBook EAN: 9783482618772, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Köllen, Josef~Vogl, Elmar~Wagner, Edmund~Zimmermann, Ruth-Caroline)
    Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer (Köllen, Josef~Vogl, Elmar~Wagner, Edmund~Zimmermann, Ruth-Caroline)

    Lehrbuch Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer , Das prüfungsrelevante Fachwissen zur KSt und GewSt vereint in einem Lehrbuch! Fundierte Kenntnisse in der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer sind für angehende Steuerprofis unentbehrlich. Systematisch strukturiert und leicht verständlich vermitteln die Autoren das relevante Fachwissen in seiner gesamten Bandbreite. Angesprochen werden dabei u. a. Themen wie die Steuerpflicht, die Steuerbefreiungen und der Steuergegenstand sowie die Ermittlung des zu versteuernden Einkommens bzw. der Gewerbesteuerschuld oder auch die gewerbesteuerliche Organschaft und der Gewerbeertrag. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die teils komplexe Materie und helfen bei der Herstellung eines direkten Bezugs zur Praxis. Darüber hinaus ermöglichen Kontrollfragen zu jedem Kapitel eine einfache und effiziente Wissens- und Lernerfolgskontrolle. So schaffen Sie sich eine optimale Basis für Ihre erfolgreiche Prüfung. Rechtsstand ist der 22.4.2022 - inklusive der neuen KStR 2022! Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuerpflicht (§§ 1-4 KStG) Kapitel 3: Steuerbefreiungen Kapitel 4: Einkommen (§§ 7-10 KStG) Kapitel 5: Sonderfälle der Einkommensbesteuerung (§§ 11, 14-19 und 26 KStG) Kapitel 6: Besteuerung (§§ 23, 24, 27 und 30-32 KStG) Kapitel 7: Auswirkungen auf der Gesllschafterebene Kapitel 8: Grundlagen der Gewerbesteuer Kapitel 9: Der Steuergegenstand Kapitel 10: Die Gewerbesteuerpflicht Kapitel 11: Der Gewerbeertrag Kapitel 12: Die Ermittlung der Gewerbesteuerschuld Kapitel 13: Die gewerbesteuerliche Organschaft Kapitel 14: Verfahrensvorschriften Kapitel 15: Die Gewerbesteuer im Jahresabschluss Kapitel 16: Die pauschale Gewerbesteueranrechnung (Exkurs) , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 7., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20221202, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Steuerfachkurs##, Autoren: Köllen, Josef~Vogl, Elmar~Wagner, Edmund~Zimmermann, Ruth-Caroline, Edition: NED, Auflage: 22007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 789, Keyword: Prüfungsvorbereitung; Steuerpflicht; Steuergegenstand; Gewerbeertrag; GewStG; Beteiligungen; verdeckte Gewinnausschüttungen; verdeckte Einlagen; KStG; Organschaft; Körperschaftsteuerrecht; Gewerbesteuerrecht; Steuerberaterprüfung; Ertragsteuern, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung, Fachkategorie: Lokale Steuern, Abgaben, Preise im öffentlichen Sektor, Warengruppe: HC/Steuern, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Blätteranzahl: 789 Blätter, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 46, Gewicht: 1298, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer
    Grobshäuser, Uwe: Einkommensteuer

    Einkommensteuer , Das Buch bietet eine vertiefende Darstellung des Einkommensteuerrechts mit Schwerpunkt auf den einzelnen Einkunftsarten. Es richtet sich an Studierende im Bereich Steuerrecht, an Laufbahnabsolvent:innen, angehende Steuerberater:innen sowie Steuerpraktiker:innen. Die Themenbereiche orientieren sich daher zum einen an den Stoffgebieten, die erfahrungsgemäß Gegenstand von Prüfungsklausuren sind, zum anderen an den Brennpunkten in der Praxis: Veranlagung, Tarif, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen, Einnahmen-/Gewinnermittlung, Verlustabzug, Vorweggenommene Erbfolge, Erbauseinandersetzung, Betriebsaufspaltung, Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften. Zahlreiche Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Ausführungen zu den einzelnen Themenbereichen. Übungsfälle und komplexe Übungsaufgaben führen Examenskandidat:innen an das Prüfungsniveau heran. Für Praktiker:innen ist das Buch ein nützliches Nachschlagewerk, das in kompakter Form gezielte Rechtsinformationen bietet. Die 15. Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung. Eingearbeitet sind u. a.: Neufassung der Berufsausbildungskosten; neue Rechtslage zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice-Pauschale; aktuelle Rechtsprechung zu den Versorgungsleistungen; Änderungen bei Gebäude-Abschreibungen sowie bei Investitionsabzugsbeträgen und Sonderabschreibungen; BMF-Schreiben zur "Digital-AfA" sowie zu virtuellen Währungen und sonstigen Token; Änderung der Besteuerung von Photovoltaikanlagen.     , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0 €
  • Ist Hochschule Anrechnung?

    Ist Hochschule Anrechnung? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem jeweiligen Studiengang, der Hochschule und den individuellen Voraussetzungen des Studierenden. In einigen Fällen können bereits erbrachte Leistungen aus vorherigen Studiengängen oder Berufserfahrungen angerechnet werden, um die Studiendauer zu verkürzen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Möglichkeiten der Anrechnung zu informieren und gegebenenfalls entsprechende Unterlagen vorzulegen. Letztendlich entscheidet die Hochschule über die Anrechenbarkeit von Leistungen.

  • Wie funktioniert die steuerliche Anrechnung von ausländischen Steuern auf meine Einkommensteuer in Deutschland?

    Ausländische Steuern, die auf Einkünfte aus dem Ausland gezahlt wurden, können in Deutschland auf die deutsche Einkommensteuer angerechnet werden. Dafür muss ein Antrag auf Anrechnung gestellt werden und die ausländischen Steuern müssen im deutschen Steuerbescheid nachgewiesen werden. Die Anrechnung erfolgt dann auf die deutsche Einkommensteuer, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden.

  • Was bedeutet Anrechnung Kindererziehungszeiten?

    Was bedeutet Anrechnung Kindererziehungszeiten? Anrechnung Kindererziehungszeiten bezieht sich auf die Berücksichtigung von Zeiten, in denen Eltern ihre Kinder erzogen haben, bei der Rentenberechnung. Diese Zeiten werden als Beitragszeiten angerechnet und können sich positiv auf die Rentenhöhe auswirken. Durch die Anrechnung von Kindererziehungszeiten sollen Eltern, insbesondere Mütter, vor Rentenlücken geschützt werden, die durch die Erziehung von Kindern entstehen können. Es ist wichtig, dass Eltern ihre Kindererziehungszeiten bei der Rentenversicherung beantragen, um von dieser Regelung zu profitieren.

  • Was ist eine Anrechnung?

    Was ist eine Anrechnung? Eine Anrechnung bezieht sich auf die Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen oder Qualifikationen in einem bestimmten Bildungsbereich. Dies kann bedeuten, dass Kurse oder Prüfungen, die an einer anderen Institution absolviert wurden, auf das aktuelle Studium angerechnet werden. Dadurch können Studierende Zeit und Geld sparen, da sie nicht alle Kurse erneut absolvieren müssen. Anrechnungen können auch auf berufliche Erfahrungen oder Weiterbildungen angewendet werden, um eine verkürzte Studiendauer zu ermöglichen. Insgesamt ermöglicht die Anrechnung eine individuelle und flexible Gestaltung des Bildungswegs.

Ähnliche Suchbegriffe für Anrechnung:


  • Alber, Matthias: Körperschaftsteuer
    Alber, Matthias: Körperschaftsteuer

    Körperschaftsteuer , Der Band behandelt alle wesentlichen Themengebiete der Körperschaftsteuer wie verdeckte Gewinnausschüttungen, verdeckte Einlagen, Zinsschranke gemäß § 8a KStG, Organschaft, Liquidation, Kapitalerhöhung und -herabsetzung, ferner die Vorschriften zu sachlichen Steuerbefreiungen bei Beteiligungen an anderen Körperschaften und zu deren Ausnahmefällen gemäß § 8b KStG, zu den Verlustabzugsbeschränkungen nach § 8c KStG, dem Verlustvortrag nach § 8d KStG und zur Anwendung des Halb-/Teileinkünfteverfahrens auf der Ebene der Anteilseigner. Die 20. Auflage berücksichtigt wichtige Rechtsänderungen unter anderem durch das Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz, das ATAD-Umsetzungsgesetz und das Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze. Das Lehrbuch empfiehlt sich für Studierende in den Bachelor- und insbesondere den Masterstudiengängen, zur Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung, die Prüfung für Steuerfachwirte sowie als Nachschlagewerk für Praktiker in der Steuerberatung, in den Betrieben und in der Finanzverwaltung. Rechtsstand: 1. Februar 2024 , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 69.99 € | Versand*: 0 €
  • Maier, Hartwig: Lehrbuch Einkommensteuer
    Maier, Hartwig: Lehrbuch Einkommensteuer

    Lehrbuch Einkommensteuer , Das ausbildungserprobte Lehrbuch zur Einkommensteuer für angehende Steuerprofis Topaktuell, leicht verständlich, umfassend - dieses seit Jahren bewährte Lehrbuch begleitet sie optimal durch Ihre gesamte Ausbildung. In 15 Kapiteln enthält es den kompletten Lehrstoff zur Einkommensteuer auf dem Niveau der gehobenen steuerrechtlichen Ausbildung. Zahlreiche ausführliche Beispiele und Übersichten vermitteln die prüfungsrelevanten Inhalte anschaulich und leicht verständlich. Den Lernerfolg garantieren Ihnen Kontrollfragen am Ende der jeweiligen Kapitel. Das "Lehrbuch Einkommensteuer" wird jährlich neu aufgelegt und ist daher immer auf dem aktuellsten Rechtsstand. Die Autoren sind ausbildungserfahrene Praktiker und Dozenten an den Bildungseinrichtungen der Finanzverwaltung in Ludwigsburg und Edenkoben. Die 30. Auflage bildet Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung mit Stand 1.1.2024 ab. Ergänzend zum Buch erhalten Sie Zugriff auf eine kostenlose Online-Version und einem WissensCheck, mit dem Sie Ihren Wissensstand selbständig überprüfen können. Dank dieser Aufbereitung eignet sich das Lehrbuch sowohl zum Selbststudium als auch als begleitende Lektüre zum Unterricht. Inhaltsverzeichnis: - Einleitung - Steuerpflicht - Einkommensteuerliche Grundbegriffe - Allgemeine Fragen der Veranlagung - Nicht abzugsfähige Ausgaben - Sonderausgaben - Familienleistungsausgleich - Außergewöhnliche Belastungen - Gewinnermittlung - Absetzung für Abnutzung - Einkunftsarten - Veranlagung von Ehegatten und Lebenspartnern - Steuertarif - Entrichtung der Einkommensteuer - Besteuerung beschränkt Steuerpflichtiger , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • Stempel Kopie an Finanzamt
    Stempel Kopie an Finanzamt

    Vorgangsstempel aus Holz, in verschiedenen Ausführungen, für immer wiederkehrende Texte.

    Preis: 9.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Ehrenamtliche Pflegekräfte: Einsatzmöglichkeiten, Haftungsfragen und Steuerpflicht
    Ehrenamtliche Pflegekräfte: Einsatzmöglichkeiten, Haftungsfragen und Steuerpflicht

    Die ehrenamtliche Pflege hat eine große praktische Bedeutung, vor allem bei niedrigschwelligen Betreuungsangeboten für Menschen mit dementiellen Erkrankungen. Dabei werden Menschen mit dementiellen Erkrankungen stundenweise in Gruppen oder zuhause betreut, um pflegenden Angehörigen zeitliche Freiräume zu ermöglichen.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Anrechnung auf Pflichtteil?

    Was bedeutet Anrechnung auf Pflichtteil? Anrechnung auf Pflichtteil bezieht sich auf die Situation, in der ein Erbe bereits zu Lebzeiten des Erblassers eine Schenkung erhalten hat. Diese Schenkung wird beim Erbfall auf den Pflichtteil angerechnet, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Erben ihren gesetzlichen Mindestanteil erhalten. Dadurch soll verhindert werden, dass ein Erbe durch Schenkungen benachteiligt wird. Die Anrechnung auf den Pflichtteil erfolgt nach den gesetzlichen Regelungen des Erbrechts. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die Auswirkungen von Schenkungen auf den Pflichtteil beraten zu lassen, um Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden.

  • Wie läuft eine Anrechnung ab?

    Eine Anrechnung erfolgt in der Regel durch das Einreichen von relevanten Unterlagen, wie zum Beispiel Zeugnisse oder Zertifikate, bei der zuständigen Stelle. Diese prüft dann, ob die Inhalte und Leistungen der bereits erbrachten Studien- oder Ausbildungsleistungen mit den Anforderungen des neuen Studiengangs oder der neuen Ausbildung übereinstimmen. Bei positiver Prüfung werden die entsprechenden Leistungen angerechnet und auf das neue Studium oder die neue Ausbildung angerechnet.

  • Was bedeutet der Begriff "Anrechnung"?

    Der Begriff "Anrechnung" bezieht sich auf die Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen oder Qualifikationen. Dabei werden diese Leistungen oder Qualifikationen auf einen bestimmten Studiengang, eine Ausbildung oder eine berufliche Tätigkeit angerechnet. Dies ermöglicht es, bestimmte Teile oder Module zu überspringen oder verkürzen.

  • Wie funktioniert die steuerliche Anrechnung von ausländischen Steuern? Kann man die Anrechnung auch rückwirkend geltend machen?

    Die steuerliche Anrechnung von ausländischen Steuern erfolgt in der Regel durch Vorlage einer Bescheinigung des ausländischen Finanzamts. Diese ausländischen Steuern können dann auf die deutsche Steuerschuld angerechnet werden. Eine rückwirkende Anrechnung ist in der Regel nicht möglich, da die ausländischen Steuern im Jahr der Zahlung geltend gemacht werden müssen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.